Kanu- und Segel- Club Frankenthal ein Verein mit Arm- und Wind- Kraft
Kanu- und Segel- Club Frankenthal ein Verein mit Vergangenheit
Unser Verein
Am 22. April 1922 wurde der entscheidende Grundstein gelegt.
Heute hat der Kanu- und Segel- Club Frankenthal ca. 400 Mitglieder.
Sie finden hier alle Informationen rund um den Verein:
Berichte, Termine, Ergebnisse, Veranstaltungen, Neuigkeiten usw.
Kanuten und Segler finden ein breites Angebot an Aktivitäten.
Wildwasserfahrten, Segelregatten, Wanderfahrten, Törns.
Alles ist möglich.
Kinder sind sehr willkommen und werden vielfach gefördert.
Der KCF verfügt über ein sehr schönes Clubhaus mit Bootshalle,
ein Gelände am Silbersee in Bobenheim-Roxheim
und eine Steganlage am Kollersee.
Fragen?
“wer macht was”
..Schau doch mal vorbei…
KCF - Revier ein Verein mit viel Natur
KCF - Segler die mit dem Wind flüstern
Die Segel- Aktivitäten des KCF
Über das Jahr werden Vereins- und Ranglisten- sowie nationale Regatten auf dem Silbersee ausgetragen. Auch Kinder- und Jugend-Regatten bereichern unser vielfältiges Programm.
Ein besonderes Augenmerk widmen wir den Kindern und Jugendlichen. Alle vier Jahreszeiten werden genutzt, um die heranwaschsende Flotte zu betreuen, mehr auf der Jugend-Seite
Wie wär’s mit einem Törn?
Viele unserer Skipper sind auf den Weltmeeren zu Hause.
Segeltörns werden jedes Jahr von unserem Verein organisiert.
Der KCF bietet ein breites Ausbildungsangebot an. Um das Gelernte in die Praxis umzusetzen, werden Ausbildungstörns durchgeführt. Oder bei Flottillentörns mitmachen und sicher ankommen.
Nach dem Motto: Segeln lernen mit Gleichgesinnten und Freundschaften fürs Leben knüpfen.
Die Seglertreffen im KCF-Clubhaus (Berichten, Informieren, Vortragen, Diskutieren, Spaß haben) finden an jedem 2. Freitag (20:00) im Monat statt. Ausnahme: Juli, August und September.
Interessenten und Fragen sind willkommen.
Leinen los….mach mit!
KCF - Kanuten auch Paddler genannt
“Im Anfang war das Kanu”
Die Abteilung Kanu hat eine lange Tradition. Bei der Gründung 1922 trug der Verein den Namen „Frankenthaler Kanu Club“ also FKC.
Regelmäßig veranstalten die Kanuten Wander- und Wildwasserfahrten.
Wir sind DKV-anerkannter Kanu-Ausbilder, Kinder und Erwachsene erhalten bei uns eine gründliche Ausbildung.
Dir KCF wurde als “Aktiver Verein” ausgezeichnet.
Die Paddlertreffen im KCF-Clubhaus (Berichten, Informieren, Vortragen, Diskutieren, Spaß haben)
finden an jedem letzten Freitag (20:00) im Monat statt.
Ausnahme: Juli und August.
Interessenten und Fragen sind willkommen.
Schau vorbei, nette Menschen erwarten Dich
KCF - Jugend eine starke Truppe
Da sind Sie, unsere Jüngsten!
Und was für eine tolle Truppe.
Kein Wunder, denn im KCF wird die Jugendarbeit für Segler und Kanuten ernst genommen und entsprechend behandelt.
Natürlich steht Segeln oder Kanufahren im Vordergrund. Wie wird ein Boot aufgeriggt? Wie geht eine Kenterrolle oder ein Palstek?
Tausend Fragen an unsere Betreuer und fast immer eine Antwort. Theorie wird auch ein bisschen gepaukt, damit man besser versteht, was Sache ist.
Da der Wassersport in der freien Natur ausgeübt wird, ist es ein Muss, über die Natur ein wenig Bescheid zu wissen. Unsere Kids werden geschult, pfleglich mit Ihrer Umwelt umzugehen.
Von Frühjahr bis Herbst ist Wassertraining am Silbersee angesagt. Das Gelernte wird in der Praxis umgesetzt und Siege gefeiert. Im Winter wird nicht geschlafen, sondern Trockentraining steht an.
Das Ziel des Ganzen?: Der Jüngstenschein für die Segler (der KCF bietet, sehr erfolgreich, Segelkurse in fast allen Klassen an). Die Kanuten können nach absolvierten Kursen ihr Kanu selbständig beherrschen.
Dann gibt es noch die Freizeiten. Freizeit heißt aber nicht unbedingt, dass Jeder macht, was er will.
Gemeinsam werden verschiedene Spiele organisiert. Das Gelände des KCF bietet zum Glück sehr viel Platz und Möglichkeiten.
Und dann sind noch die gemeinsamen Ausflüge, mal da, mal dort hin.
Das Programm ist sehr abwechslungsreich, Langeweile kommt nicht auf.
Unsere Betreuer verfügen über langjährige Erfahrungen in der Jugendarbeit, somit sind Kinder und Jugendliche bei uns gut aufgehoben.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Stephan Nießner KCF Jugendvertretung
KCF - Service alles was Dein Herz begehrt
KCF - Kontakt wir sind für Dich da
In regelmäßigen Abständen treffen sich unsere Mitglieder in unserem Clubhaus. Bei dieser Gelegenheit sind auch Interessenten herzlich willkommen.
Das Treffen findet in der Regel für die Paddler am letzten Freitag und für die Segler am 2. Freitag des Monats statt.
Über die Seite “wer-macht-was“ haben Sie Zugang zu allen Verantwortlichen im Club.
Der Zugang zum KCF-Gelände am Silbersee ist nur mit einer Einfahrtsgenehmigung gestattet.
Unsere GPS Position: 49° 34′ 09,2” N, 008° 22′ 56,3” E
Auswärtige Regattateilnehmer erhalten ein entsprechendes Schreiben bei rechtzeitiger Meldung (s. Ausschreibung) per Mail zum Ausdrucken, Vorzeigen und Auslegen im geparkten Fahrzeug.
Geschäftstelle
Kanu- und Segel- Club Frankenthal 1922 e.V.
Ziegelhofweg 11
67227 Frankenthal
Geschäftsstelle
Tel: +49 (0) 6233 61655
Clubhaus
Tel: +49 (0) 6239 24 41
nicht immer besetzt
Clubhaus
Kanu- und Segel-Club Frankenthal 1922 e.V.
Rohrammerweg 3
67227 Frankenthal
(bei Bobenheim-Roxheim)