Skip to content

Kanu -und Segel-Club Frankenthal von 1922 e.V

Link
der Verein

der Verein

über uns
Link
Historie

Historie

wie alles anfing
Link
Revier

Revier

Silbersee und Kollersee
Link
Jugend

Jugend

von klein bis groß
Link
Segler

Segler

auf Regatta
Link
Berichte

Berichte

über alles
Link
Kanuten

Kanuten

Wanderfahrer
Link
Ausbildung

Ausbildung

SBF, SKS, SSS, SHS, SRC, LRC
Link
Segler

Segler

auf Törns
Link
Service

Service

alles was Du wissen willst
Link
Kanuten

Kanuten

Wildwasserfahrer
Link
Kontakt

Kontakt

wir sind für Dich da

Kanu -und Segel-Club Frankenthal von 1922 e.V. über 100 Jahre Vereinsgeschichte

Über den KCF

Am 22. April 1922 wurde der Grundstein für den Kanu- und Segel-Club Frankenthal (KCF) gelegt. Heute zählt der Verein rund 300 Mitglieder und blickt auf eine stolze Geschichte zurück.

Anfangs stand ausschließlich der Kanusport im Fokus. Kein Wunder, denn diese Sportart begeistert Freizeitsportler mit ihrer Kombination aus Abenteuer und Erschwinglichkeit. Die Kanuten sind das ganze Jahr über – von Januar bis Dezember – auf den Gewässern unterwegs.

Mit der Zeit kam eine weitere Sparte hinzu: Segeln. Diese Aktivität finden hauptsächlich von Mai bis September statt, sei es auf dem Heimrevier oder auf den Weltmeeren. Im Winter nutzen die Segler die Zeit, um sich auf den Segelschein vorzubereiten oder ihre Boote zu pflegen.

Auch abseits des Wassers gibt es beim KCF vielfältige Angebote. Ob auf der Kegelbahn, bei Schulungen, Seminaren, Vorträgen oder geselligen Veranstaltungen – für Abwechslung ist gesorgt.

Kinder und Jugendliche sind ein wichtiger Teil des Vereins. Sie werden aktiv gefördert, unter anderem durch den jährlichen Kinder-Sportsommer mit Ferienlager. Dabei entstehen unter der Leitung engagierter Betreuer spannende Projekte rund um den Wassersport. Für die Jugend steht ein eigener Raum zur Verfügung, ausgestattet mit Musikanlage, Tischfußball und vielem mehr.

Der KCF verfügt über ein wunderschönes Clubhaus mit Kinderspielplatz und einer geräumigen Bootshalle. Der große Clubraum mit angeschlossener Theke und Küche lädt zu geselligen Stunden ein.

Unser Revier am Silbersee liegt inmitten des Landschaftsschutzgebiets „Pfälzische Rheinauen“ und bietet eine idyllische Kulisse für sportliche und entspannte Stunden. Darüber hinaus unterhält der KCF ein weiteres Gelände am Kollersee bei Brühl. Dort erwarten die Mitglieder eine große Steganlage, ein Zelt und viel Platz für verschiedene Aktivitäten.

Im Jahr 2022 feierte der KCF sein 100-jähriges Bestehen. Dank des engagierten Festkomitees wurde dieses Jubiläum mit einem großartigen Programm gebührend gefeiert – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Nach einem Jahrhundert Vereinsgeschichte steht der KCF an einer spannenden Schwelle. Die Planung für die nächsten Schritte und die zukünftige Ausrichtung ist bereits in vollem Gange.

Wir laden alle Mitglieder und Interessierten ein, die Zukunft des Vereins aktiv mitzugestalten.

Schau doch mal vorbei und werde Teil unserer Gemeinschaft!

Historie

KCF - Aktiv von Event zu Event

KCF Aktiv

zu den Events

 
Im KCF ist ständig was los:
Mitglieder treffen sich aus vielfältigen Gründen
Seminare finden statt über Segeln und Paddler Themen
Jugendarbeit hat oberste Priorität
Segelregatten werden am Silbersee und Kollersee ausgetragen
Die Kanuten gehen auf Wanderschaft auf den schönsten Gewässern Europas
Segeltörns auf den Weltmeeren werden vom KCF organisiert
Ausbildungen für eine Vielzahl von Prüfungen sind bei uns Standard

KCF - Revier mitten in der Natur

KCF - Segler die mit dem Wind flüstern

Segeln – Freiheit auf den Wellen

Das Segeln übt seit Jahrhunderten eine einzigartige Faszination auf die Menschheit aus. Es ist mehr als nur eine Fortbewegungsmethode auf dem Wasser – es ist ein Lebensgefühl, das Abenteuer, Entspannung und Naturerlebnis miteinander verbindet. 

Unser Verein – Ihre Gemeinschaft auf dem Wasser

 Der KCF ist ein Ort, an dem Segelbegeisterte aller Altersgruppen zusammenkommen, um ihre Leidenschaft zu teilen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder ein erfahrener Segler sind – bei uns finden Sie Gleichgesinnte, wertvolle Tipps und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Unsere Mitglieder profitieren von:

 -Schulungen und Kursen: Von Einsteigerkursen bis zu Fortgeschrittenentraining bieten wir eine breite Palette an Segelscheinen.
Regatten und Events: Ob sportlicher Wettkampf oder geselliges  Beisammensein – unsere Veranstaltungen sind ein Highlight für alle Mitglieder.
Gemeinschaft: Teilen Sie Ihre Leidenschaft mit anderen und erleben Sie, wie Segeln Menschen verbindet.

Warum Segeln?

 Naturerlebnis: Auf dem Wasser ist man mitten in der Natur. Der Wind in den Haaren, die salzige Brise in der Nase und das sanfte Schaukeln des Bootes schaffen eine unmittelbare Verbindung zur Umgebung.

Abenteuer und Freiheit: Segeln gibt ein Gefühl von Freiheit. Ohne festen Kurs und allein durch die Kraft des Windes getrieben, kann man neue Orte entdecken und abseits ausgetretener Pfade reisen.

 Teamgeist und Verantwortung: Auf einem Segelboot ist Zusammenarbeit essenziell. Jeder an Bord hat eine Aufgabe, und die richtige Koordination ist entscheidend für ein sicheres und erfolgreiches Segelerlebnis.

Lernen und Herausforderung: Segeln ist ein ständiger Lernprozess. Wind- und Wetterbedingungen zu verstehen, Manöver zu planen und die Technik des Bootes zu beherrschen, fordert Körper und Geist.

 

Der Einstieg ins Segeln mit uns

 Im KCF bieten wir für Einsteiger ideale Möglichkeiten, das Segeln zu erlernen. Unsere erfahrenen Trainer und Segellehrer begleiten Sie bei den ersten Schritten. Ein typischer Einstieg sieht so aus:

 – Grundkurs: Lernen Sie die Basics – von den ersten Knotentechniken bis zum sicheren Manövrieren.
Praxiserfahrung: Auf unseren Vereinsbooten sammeln Sie praktische Erfahrungen unter Anleitung.
– Fortgeschrittenenkurse: Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und meistern Sie anspruchsvollere Segeltechniken.

Mitglied werden

 Werden Sie Teil des KCF und erleben Sie die Faszination des Segelns. Als Mitglied profitieren Sie von:

 – Zugang zu unseren Vereinsbooten und -einrichtungen.
– Günstigen Kursangeboten und Trainings.
– Einer starken, hilfsbereiten Gemeinschaft.

 

Fazit

 Segeln ist ein einzigartiges Erlebnis, das Abenteuerlust, Naturverbundenheit und Entspannung vereint. Im KCF schaffen wir eine Plattform für alle, die diese Leidenschaft teilen oder entdecken möchten. Setzen Sie die Segel mit uns und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft.

Wir freuen uns auf Sie!

KCF - Kanuten auch Paddler genannt

“Im Anfang war das Kanu”

Kanufahren ist weit mehr als nur ein Sport – es ist ein Erlebnis, das Naturverbundenheit, Gemeinschaft und sportliche Herausforderung verbindet. Als Mitglieder des KCF möchten wir dir zeigen, warum unser Verein die perfekte Anlaufstelle für alle ist, die diese faszinierende Sportart erleben wollen.

Warum Kanufahren im KCF?

1. Gemeinschaft erleben: Im KCF steht das Miteinander im Vordergrund. Ob gemeinsames Training, spannende Ausflüge oder gesellige Vereinsabende – bei uns wird Kanufahren zu einem sozialen Erlebnis. Unsere Mitglieder teilen die Begeisterung für das Wasser und die Natur, und viele Freundschaften sind bei uns schon entstanden.

2. Professionelle Anleitung: Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, unsere erfahrenen Trainer stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Sie helfen dir, die richtige Technik zu erlernen, Sicherheitsaspekte zu beachten und die besten Routen zu entdecken. Bei uns findest du stets kompetente Begleitung.

3. Zugang zu hochwertigem Equipment: Der KCF stellt seinen Mitgliedern für den Anfang eine umfangreiche Ausstattung zur Verfügung: von Kanus und Paddeln bis hin zu Sicherheitswesten und weiterem Zubehör. So kannst du dich voll und ganz auf das Paddelerlebnis konzentrieren, ohne gleich in eigenes Equipment investieren zu müssen.

4. Vielfältige Angebote: Unser Verein bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten von gemütlichen Wanderfahrten auf ruhigen Gewässern bis zu anspruchsvollen Wildwassertouren ist alles dabei. Auch spezielle Kurse wie Technikworkshops oder Eskimorollen-Training stehen regelmäßig auf dem Programm. Egal ob jung oder alt – bei uns findet jeder die passende Herausforderung.

Kanufahren und Naturschutz: Unser Engagement

Als KCF liegt uns der Schutz unserer Gewässer besonders am Herzen. Wir organisieren regelmäßig Clean-Up-Aktionen, bei denen wir Flüsse und Seen von Müll befreien, und sensibilisieren unsere Mitglieder für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Kanufahren ist für uns nicht nur ein Sport, sondern auch eine Verpflichtung gegenüber der Umwelt.

Abenteuer und Entspannung zugleich

Kanufahren im KCF bedeutet Abenteuer und Entspannung in perfekter Balance. Ob du den Nervenkitzel einer spritzigen Wildwasserfahrt suchst oder die Ruhe eines Sonnenaufgangs auf dem Wasser genießen willst – bei uns bist du genau richtig. Gemeinsam machen wir jeden Moment auf dem Wasser zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Werde Teil des KCF!

Der Kanu- und Segel-Club Frankenthal ist mehr als nur ein Verein – wir sind eine Gemeinschaft, die sich für Sport, Natur und Zusammenhalt begeistert. Egal, ob du erste Erfahrungen im Kanufahren sammeln möchtest oder schon lange auf dem Wasser unterwegs bist, bei uns findest du Gleichgesinnte und jede Menge Spaß.

Also, worauf wartest du? Werde Teil des KCF und entdecke die Welt des Kanufahrens mit uns!

KCF - Jugend eine starke Truppe

Jung aber aktiv!

Kein Wunder, denn im KCF wird die Jugendarbeit für Segler und Kanuten ernst genommen und entsprechend behandelt.
Natürlich steht Segeln oder Kanufahren im Vordergrund. Wie wird ein Boot aufgeriggt? Wie geht eine Kenterrolle oder ein Palstek?
Tausend Fragen an unsere Betreuer und fast immer eine Antwort. Theorie wird auch ein bisschen gepaukt, damit man besser versteht, was Sache ist.

Da der Wassersport in der freien Natur ausgeübt wird, ist es ein Muss, über die Natur ein wenig Bescheid zu wissen. Unsere Kids werden geschult, pfleglich mit Ihrer Umwelt umzugehen.
Von Frühjahr bis Herbst ist Kanu Kindertraining auf unserem Revier angesagt. Das Gelernte wird in der Praxis umgesetzt und Siege gefeiert. Im Winter wird nicht geschlafen, sondern Trockentraining steht an.
Das Ziel des Ganzen?: Der Jüngstenschein für die Segler (der KCF bietet, sehr erfolgreich, Segelkurse in fast allen Klassen an). Die Kanuten können nach absolvierten Kursen ihr Kanu selbständig beherrschen.

Dann gibt es noch die Freizeiten. Gemeinsam werden verschiedene Spiele organisiert. Das Gelände des KCF bietet zum Glück sehr viel Platz und Möglichkeiten.
Und dann sind noch die gemeinsamen Ausflüge, mal da, mal dort hin.

Das Programm ist sehr abwechslungsreich, Langeweile kommt nicht auf.

Unsere Betreuer verfügen über langjährige Erfahrungen in der Jugendarbeit, somit sind Kinder und Jugendliche bei uns gut aufgehoben.

Bei Fragen wenden Sie sich an die:

KCF Jugendvertretung 

KCF - Service alles was Dein Herz begehrt

KCF - Kontakt wir sind für Dich da

Geschäftstelle

Kanu- und Segel- Club Frankenthal von 1922 e.V.
An der Adamslust 6
67227 Frankenthal

Geschäftsstelle
Tel: +49 (0) 6233 667372

Clubhaus
Tel: +49 (0) 6239 24 41
nicht immer besetzt

Clubhaus

Kanu- und Segel-Club Frankenthal 1922 e.V.
Rohrammerweg 3
67227 Frankenthal
(bei Bobenheim-Roxheim)

In regelmäßigen Abständen treffen sich unsere Mitglieder in unserem Clubhaus. Bei dieser Gelegenheit sind auch Interessenten herzlich willkommen.
Das Treffen findet in der Regel für die Paddler am letzten Freitag des Monats statt. 

Über die Seite wer-macht-was haben Sie Zugang zu allen Verantwortlichen im Club.

Der Zugang zum Silbersee ist nur mit einer Einfahrtsgenehmigung gestattet.
Unsere GPS Position: 49° 34′ 09,2“ N, 008° 22′ 56,3“ E

Auswärtige Regattateilnehmer erhalten ein entsprechendes Schreiben bei rechtzeitiger Meldung (s. Ausschreibung) per Mail zum Ausdrucken, Vorzeigen und Auslegen im geparkten Fahrzeug.

Kontaktformular

KCF - Team nur eine kleine Auswahl

Eberhard Niehaus

1. Vorsitzender

Claudia Lippert

Vorsitzende Kanu

Klaus Heinrich

Vorsitzender Segeln

Elke Ries

Schrift-Geschäftsführerin