KCF-Team überzeugt bei der Kieler Woche 2025
Ein starkes Zeichen setzte unser Team des Kanu-Club Frankenthal (KCF) bei der diesjährigen Kieler Woche: In der offenen Klasse (OK) der Marinekutterregatta belegten wir den 7. Platz von 25 Teams – ein beachtlicher Erfolg! Für besondere Stimmung und sportlichen Einsatz wurden wir zusätzlich mit dem Wanderpokal der Kieler Nachrichten ausgezeichnet – ein großer Moment für unseren Club.
Ein echtes Segelabenteuer: Fronleichnam bis Montag
Bereits bei der Anreise war die Vorfreude spürbar. Am Freitag ging es bei bestem Wetter zum Training, bevor am Samstag die ersten beiden Dreiecksläufe im olympischen Kurs starteten. Mit Platz 5 und 6 gelang uns ein hervorragender Auftakt.
Langstrecke mit Seele
Am Sonntag segelten wir bei guter Brise die Langstrecke vom Kieler Hafen bis auf Höhe Laboe. Zwischenzeitlich lagen wir sogar in Führung. Aufgrund der Vorrangregeln der Berufsschifffahrt mussten wir jedoch taktische Manöver abbrechen, was uns auf Platz 8 zurückwarf. Dennoch war es ein starker Auftritt – vor allem angesichts zweier fordernder Wettläufe am Nachmittag bei kräftigem Wind.
Montag: Ehrung, Gänsehautmoment
Am Montag wurde die Regatta sturmbedingt abgesagt – doch um 16 Uhr folgte der emotionale Höhepunkt:
Oberstabsbootsmann Thorsten Klein von der Marine Kiel überreichte in Vertretung der Kieler Nachrichten feierlich die Urkunden und den Wanderpokal an unser Team.
KCF-Team überzeugt bei der Kieler Woche 2025
Neben der sportlichen Leistung wurden besonders unser Teamgeist und unsere positive Ausstrahlung gewürdigt.
Jeder wurde geehrt
Alle Crewmitglieder erhielten eine Urkunde sowie eine kleine Trophäe. Der Wanderpokal wird nun für ein Jahr unser Clubheim in Frankenthal schmücken – als Erinnerung und Ansporn. Eines steht schon fest: 2026 sind wir wieder dabei!
Mit Stil und Herz – der KCF zum Wiedererkennen
Ob mit unseren roten Halstüchern, den selbst entworfenen Shirts mit Kutter-Logo oder unserem mitreißenden „Wir sind die Tramps vun de Palz!“ – wir fielen auf. Die Begeisterung war ansteckend, die Stimmung großartig. Rund 350 Seglerinnen und Segler gingen insgesamt an den Start – und wir waren mittendrin: als Team, als Freunde, als Pfälzer mit Herz ❤️
Organisation & Steuerung
Unser großer Dank gilt Christian Wahl (58) für die Organisation und John Sykes (72), der als Steuermann das Ruder fest in der Hand hielt.
Mit einem letzten stimmungsvollen Abend auf dem Kieler Rathausplatz ging das Abenteuer zu Ende – glücklich, geehrt und mit Pokal im Gepäck machten wir uns auf den Heimweg in die Pfalz.
Christian Wahl
Organisator